#10 Andreas O. Loff: Ponywurst, Podcasts, Oma und KI
Weil er Ideen hatte gründete er 2018 für sich eine neue Firma mit dem Namen Ponywurst Production. Nur er für sich, damit er sich um seine Projekte kümmern kann und nicht um Strukturen, Mitarbeiter:innen, Administration. Er baute einen goldenen amerikanischen Van zu einem Tonstudio um und realisierte mit "Das Ziel ist im Weg" einen der erfolgreichsten Interview-Podcast in Deutschland. Für Micky Beisenherz entwickelt er er das Erfolgsformat "Apokalypse und Filterkaffee" mit dem Micky seit 2019 tourt. Mit Olli P. "Ich hab dich trotzdem lieb" mit Ingmar Stadelmann "Richard, wo erreiche ich dich".
Seit 2002 beschäftigt Loffi sich mit Ponywurst mit bildgebender, generativer KI. Neben toller, unterhaltsamer Bewegtbildprojekte wie "Nuns with Guns" oder "GTA 6" gegeisterte er ganz Deutschland mit der KI-Dystopie "Oma, was war nochmal dieses Deutschland?" oder "Was wäre, wenn e sEuropa nicht gäbe" für Joko und Klaas".
In der aktuellen Folge sprechen Michael Trautmann und Dirk "Käthe" Kedrowitsch mit Loffi über seine Motive, seine Projekte, seine Visionen. Aber auch über Verantwortung mit KI, Hürden, Gegenwind und Hate.
„Heartbeat“ richtet sich an Kunden der Agenturen, Branchen-Interessierte und alle, die einen Blick hinter die Kulissen werfen und verstehen möchten, wie führende Köpfe in der Welt der Kommunikation denken und handeln. Reinhören und den Puls der Agenturen thjnk und loved spüren
Kommentare
Neuer Kommentar