HEARTBEAT -  Der Podcast von thjnk | loved.

HEARTBEAT - Der Podcast von thjnk | loved.

Der Podcast von thjnk & loved

#21 TikTok - mehr als Trends und Tanzen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von Heartbeat begrüßen Michael Trautmann und Dirk "Käthe" Kedrowitsch zwei Experten von TikTok: Julius Winter (Executive Creative Consultant für den DACH-Markt) und Mirko Hecker (Brand Partnerships Lead Switzerland).

Was vor fünf Jahren als App in Deutschland startete, hat sich zu einer der einflussreichsten Entertainment-Plattformen entwickelt, die monatlich 25 Millionen deutsche Nutzer erreicht – mit einer durchschnittlichen Verweildauer von über einer Stunde.

Die Gäste geben spannende Einblicke in die Funktionsweise der Plattform und erklären den entscheidenden Unterschied zu klassischen Social-Media-Kanälen: TikTok basiert nicht auf einem Social Graph, sondern auf einem Algorithmus, der individuelles Nutzungsverhalten erkennt und maßgeschneiderte Inhalte vorschlägt. Diese Dynamik zwingt Brands, mit jedem Content wieder kreativ zu sein – hier gilt das "kreative Diktat" wieder.

Julius und Mirko räumen mit dem Mythos auf, TikTok sei nur für die Gen Z relevant. Tatsächlich wächst die Plattform aktuell am stärksten bei Nutzern über 35 und sogar über 55 Jahren. Sie teilen erfolgreiche Beispiele von Marken wie Duolingo, Aldi Nord und Vodafone, die verstanden haben, wie man auf TikTok authentischen, unterhaltsamen Content kreiert.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem kürzlich gestarteten TikTok Shop, der das Online-Kaufverhalten revolutionieren soll – von der Entdeckung im For-You-Feed bis zum nahtlosen Kauf ohne Medienbrüche.

Diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse für Marketer und Kreative, die TikTok nicht nur als weitere Social-Media-Plattform betrachten, sondern als Entertainment-Kanal mit eigenen Regeln verstehen wollen.

Take-Aways: • TikTok ist keine Social-Media-, sondern eine Entertainment-Plattform – näher an YouTube als an Instagram • Der TikTok-Algorithmus basiert auf individuellem Nutzungsverhalten, nicht auf einem Netzwerk – daher muss jeder Content neu überzeugen • "Das kreative Diktat ist zurück" – Werbung muss Content sein und nach den Regeln der Community spielen • TikTok hat längst die Gen-Z-Nische verlassen – die stärksten Wachstumsraten liegen bei Nutzern über 35 Jahren • Erfolgreicher TikTok-Content basiert auf drei Prinzipien: Attention ("Fight the Finger"), Emotion (vier zentrale Mindsets bedienen) und Distinctiveness (unverwechselbare Markenassets) • Trends sollten nicht kopiert, sondern verstanden werden – sie funktionieren wie Insider-Jokes der Community • TikTok Shop ermöglicht nahtloses Shopping-Erlebnis vom Entdecken bis zum Kauf – besonders für KMUs eine große Chance • Bei der Content-Produktion gilt: Qualität vor Quantität, "Test and Learn" und authentisch bleiben • Der Erfolg von KI-generiertem Content hängt von der Kreativität und Relevanz ab – nicht von der Technologie selbst • Für Marketer lohnt es sich, frühzeitig mit TikTok zusammenzuarbeiten – bereits in der Konzeptionsphase


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Heartbeat ist der Podcast der thjnk Gruppe. Mit den Marken thjnk und loved sind wir eine der führenden Agenturgruppen in Deutschland. Michael, ist einer der Co-Founder von thjnk und heute leidenschaftlicher Podcaster. Gemeinsam mit den Manger:innen Dirk (Käthe), Hendrik und Isabelle (Isi) begrüßen sie Gäste aus der Agentur, aus dem Kundenkreis und weit darüber hinaus. Sie sprechen über die Themen, die die Branche bewegt. Denn es sind diese Themen, die den Herzschlag unser Agenturen und der gesamten Branche ausmachen.

Die Gastgeber:
Dr. Michael Trautmann. Co-Founder, heute Advisor thjnk | loved. Founder and Chief Growth Officer NWMS GmbH.
Dirk "Käthe" Kedrowitsch. Chief Growth Officer, loved
Hendrik Heine, Chief Client Officer, thjnk

von und mit thjnk | loved

Abonnieren

Follow us